Schlagwort-Archive: wireguard

FRITZ!Box mit WireGuard VPN: Besonderheiten mit SMB/Windows-Freigaben über VPN

Versucht man mithilfe einer FRITZ!Box ein WireGuard-VPN (die FRITZ!Box ist der Server) einzurichten, geht das ansich recht einfach. Zugriffe wie per HTTP sind dann vom VPN-Client zum Netzwerk der FRITZ!Box ohne Einschränkungen möglich.

Anders sieht das bei Windows-Freigaben aus. Zum einen werden diese nicht automatisch erkannt, zum anderen ist selbst bei manueller Eingabe der Zieladresse keine Verbindung möglich. Aus dem lokalen Netz hingegen schon.

Im Internet und ChatGPT wird schlicht auf die Aktivierung einer Option „NetBIOS“ in den VPN-Einstellungen der FRITZ!Box verwiesen. Richtet man das VPN allerdings normal über den Assistenten in der FRITZ!Box als „Client“ ein, erscheint eine derartige Option gar nicht. Man sucht während und auch nach der Erstellung der Client-Konfiguration vergebens nach dieser Einstellung.

FRITZ!Box mit WireGuard VPN: Besonderheiten mit SMB/Windows-Freigaben über VPN weiterlesen

WireGuard Client unter Windows mit unprivilegierten Benutzern

WireGuard funktioniert unter Windows wie unter Linux in der Regel sehr problemfrei. Möchte man jedoch Verbindungen für unprivilegierte Benutzer erlauben, so muss man einige Verrenkungen unternehmen.

Maßgeblich ist, dass die Installation mit einem Administrator-Konto erfolgt. Alternativ kann die Installation mit einem Benutzer-Konto erfolgen, allerdings muss WireGuard dann mindestens einmal mit einem Administrator-Konto gestartet werden, um seine Registry-Einträge anzulegen.

WireGuard Client unter Windows mit unprivilegierten Benutzern weiterlesen