Archiv der Kategorie: Java

Confluence „Spaces by category“-Makro zur Auflistung aller sichtbaren Spaces

Bis jetzt nutzte ich in Confluence ein Makro, welches Spaces nach Kategorie gefiltert auflistet. Das ist schön, da man in den Space-Einstellungen die entsprechenden Kategorien (über der Beschreibung) angeben und danach filtern kann. Dieses Makro ist seit Confluence 9 nicht mehr kompatibel und nutzt veraltete, entfernte Java-Methoden.

Besser und simpler lässt sich das Makro mittels Javascript und der Confluence REST API darstellen. Der Vorteil: Ob ein Space für den eingeloggten oder auch nicht eingeloggten Nutzer sichtbar ist, steuert hier bereits die API und es ist keine weitere Prozessierung nötig.

Confluence „Spaces by category“-Makro zur Auflistung aller sichtbaren Spaces weiterlesen

Dateneingabe über die Konsole

Wie ihr etwas auf der Konsole ausgebt, habt ihr ja im Tutorial „Hello World!“ gelesen. Heute werde ich euch erklären, wie ihr etwas über die Konsole eingeben könnt.

Wir starten wieder mit einem neuen Projekt und erstellen uns eine Klasse, die die main-Methode beinhaltet.

public class KonsolenEingabe{

   public static void main(String [] args){

   }
}

Dateneingabe über die Konsole weiterlesen