Schlagwort-Archiv: paperless

paperless-ngx: Automatische Backups von Docker Volumes und Mounts via Duplicity einrichten

In einem anderen Artikel habe ich behandelt, wie einfache Sicherungen von paperless-ngx als Verzeichnisstruktur oder als ZIP-Datei angelegt werden können. Das ist dann praktisch, wenn man einen manuellen Export und Import plant oder die Sicherungen nicht sehr regelmäig braucht (wobei auch da eine Automatisierung möglich ist!).

paperless-ngx: Automatische Backups von Docker Volumes und Mounts via Duplicity einrichten weiterlesen

paperless-ngx: Übertragungsverschlüsselung (encryption in transit) mithilfe von traefik einrichten

Nachdem wir paperless-ngx mit Docker-Compose und der standardmäßigen Installationsroutine installiert haben, gibt es ein paar empfehlenswerte Aufgaben. Eine davon: Verschlüsselung in transit, also Verschlüsselung bei der Übertragung von Daten, einrichten. SSL/TLS/HTTPS sind die passenden Schlagworte. Mit zwei relativ einfachen Änderungen können wir dies einrichten:

paperless-ngx: Übertragungsverschlüsselung (encryption in transit) mithilfe von traefik einrichten weiterlesen

paperless-ngx: Eine gesamte Installation exportieren (z. B. als Sicherung oder für den späteren Import)

Eine unter Linux aufgesetzte paperless-ngx mittels Docker-Compose ist von Haus aus nicht mit einer regelmäßigen Sicherung versehen. Einer von vielen Wegen der Sicherung kann sein, den paperless-ngx „document_exporter“ zu nutzen um eine Sicherung anzufertigen oder eine bestehende Sicherung zu aktualisieren.

paperless-ngx: Eine gesamte Installation exportieren (z. B. als Sicherung oder für den späteren Import) weiterlesen

Automatisch Passwörter von PDF-Dokumenten mit paperless-ngx entfernen

Wenn man beispielsweise ein PDF-Dokument der Bank oder Krankenkasse erhält, ist es üblich, dass dieses verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt ist. Läd man ein solches Dokument in paperless-ngx hoch, geht das grundsätzlich, aber die automatische Metadatenzuweisung und auch die Texterkennung funktionieren nicht.

Um das Dokument in paperless-ngx zu öffnen muss zudem jedes mal das Passwort eingegeben werden. Um den Workflow zu vereinfachen gibt es eine automatische Lösung mittels Pre-Consume-Skript.

Automatisch Passwörter von PDF-Dokumenten mit paperless-ngx entfernen weiterlesen

In paperless-ngx signierte PDF-Dokumente trotz Signatur mit OCR importieren

Um in paperless-ngx Dokumente zu importieren und OCR (Texterkennung) über jene laufen zu lassen, bedarf es einer kleinen Anpassung in den paperless-ngx-Einstellungen. Ohne die Änderung verweigert paperless-ngx und die genutzten Drittanwendungen das Einlesen des Textes mit der Meldung:

Unter „Konfiguration“ -> Reiter „OCR-Einstellungen“ > „OCR-Argumente“ muss die folgende Option in JSON-Format eingefügt werden:

In paperless-ngx signierte PDF-Dokumente trotz Signatur mit OCR importieren weiterlesen

Einmalige Email-Benachrichtigung bei Freigabe in paperless-ngx einrichten

Stand heute unterstützt paperless-ngx leider keine Email-Benachrichtigungen wenn eine Freigabe an einen anderen Benutzer erfolgt. Mit ein paar Tricks lässt sich diese Funktionalität jedoch, zumindest in einer grundlegend, nachrüsten.

Ich möchte hier kurz erläutern wie ich Email-Benachrichtigungen bei Freigabe in paperless-ngx ohne externe Tools realisiert habe:

Einmalige Email-Benachrichtigung bei Freigabe in paperless-ngx einrichten weiterlesen