Schlagwort-Archiv: domain

paperless-ngx: Auf Hetzner Cloud-Server eigene Domain einrichten

Ist auf einem virtuellen Server, vgl. Hetzner Cloud-Server, einmal paperless-ngx aufgesetzt, sind gute Voraussetzungen geschaffen, vom bloßen Zugriff über eine IP im Browser auf eine menschenlesbare und -merkbare Domain zu wechseln.

Dazu bedarf es einer Domain von einem Domainregistrar. Hiervon gibt es viele, die sich lediglich in der Verwaltung der Domain und im Preis unterscheiden. Anfängerkompatibel sind u. A.:

  • DomainFactory
  • United-Domains
  • Strato
  • viele mehr, Recherche lohnt sich unter Umständen
paperless-ngx: Auf Hetzner Cloud-Server eigene Domain einrichten weiterlesen

Bei Kolab 3.4 (Multidomain-Setup) Domains richtig löschen

Möchte man bei Kolab Domains löschen, markiert man diese im Kolab-Webadmin-Panel als „deleted“. Damit werden Sie ausgegraut. Recherchen zufolge sollte nach einiger Zeit ein Cronjob ablaufen, der diese Domains dann entgültig aus dem LDAP-Server löscht.

Auch wenn die Kombination von Debian und Kolab nicht „so toll“ ist, habe ich diese im Einsatz. Unter Debian funktioniert dieser Cronjob nicht – sei auch dahin gestellt, ob er überhaupt existiert.

Bei Kolab 3.4 (Multidomain-Setup) Domains richtig löschen weiterlesen