Schlagwort-Archiv: error

Vorsicht mit CRLF/LF in beim Generieren von Alpine-ISOs mittels mkimg.sh

Kürzlich habe ich mich mit Alpine Linux und der Erstellung eigener ISOs befasst. Dabei stieß ich aufgrund meines Workflows, oder vielmehr aufgrund meines Texteditors auf ein kurioses Problem: DOS vs. Unix Zeilenenden.

Nach Bearbeitung einer sh-Textdatei im GitLab Single-File Editor erschien mir beim ISO-Generator „mkimg.sh“ von Alpine folgende Fehlermeldung:

: not foundpts/mkimage.sh: aports/scripts/mkimg.profil.sh: line 2: profile_standard

Das Kommando zum generieren des ISO war dabei recht nornal und auch das Skript wurde bis auf eine minimale Änderung nicht angepasst.

/ # sh aports/scripts/mkimage.sh --tag alpha --outdir /media/sda1/iso --arch x86_64 --repository https://dl-cdn.alpinelinux.org/alpine/v3.22/main --repository https://dl-cdn.alpinelinux.o
rg/alpine/v3.22/community --profile profil

Es dauerte eine Weile, bis ich realisierte, dass der GitLab Single-File Editor die Zeilenenden oder Line-Endings von LF (Unix) auf CRLF (DOS) änderte und das zur fehlerhaften Ausführung meines sh-Skripts führte.

Mit der GitLab Web-IDE, einem beliebigen anderen Editor oder dem dos2unix-Tool ließ sich das Skript wieder zurückwandeln und funktionierte auf Anhieb einwandfrei.

xlsx2csv verarbeitet xlsx-Datei unvollständig „Error: potential invalid date format.“

Möchte man xlsx-Dateien, im Grunde etwas speziellere xml-Dateien, in CSV umwandeln, so gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Tools. Auf der Linux-Kommandozeile und in der Verwendung von Scripten kann xslx2csv nützlich sein. Das Python-Tool ist in der Lage Tabellen in CSV zu exportieren.

Scheitert xlsx2csv mit der Fehlermeldung „Error: potential invalid date format.“ an einer Datei, so kann es sein, dass inkompatible Datums- und Zeitformate verwendet werden. Hierfür kann dann eine spezielle Einstellung nützlich sein.

xlsx2csv verarbeitet xlsx-Datei unvollständig „Error: potential invalid date format.“ weiterlesen

dompdf-Error „Image not readable or empty“

Bei der Arbeit mit dompdf kann es passieren, zum Beispiel nach dem Umzug auf ein eher restriktives Webhosting, dass Bilder aus externen Quellen (remote sources) in generierten PDF-Dateien nicht mehr angezeigt werden.
Der Fehler wird auf dem PDF selbst mit der Meldung

Image not readable or empty

quittiert. Darunter ist ein Link zum Bild, welcher bei direktem Aufruf allerdings funktioniert.

dompdf-Error „Image not readable or empty“ weiterlesen