Alle Beiträge von Malte

VirtualBox – „Snapshots“-Tab fehlt

Kann passieren – ist auch seit einiger Zeit nicht behoben/verändert worden.
Anbei eine bebilderte Anleitung zum Beheben dieses „Fehlers“. Sowohl in der Toolbar als auch in der Statusbar kann man mit einem Rechtsklick die Status- bzw. Toolbar aktivieren. Jedoch gibt es darauf nirgends einen wirklichen Hinweis, weshalb man erstmal wie „ein Schwein ins Uhrwerk“ schaut.

Ein Funfact:

Deaktiviert man erst die Toolbar und dann die Statusbar, wird man die Statusbar und damit auch die Toolbar nicht mehr aktivieren können.

Abhilfe schafft:

VBoxManage setextradata global GUI/Toolbar true

(Dank an den Kollegen, der mir dies mitteilte! ;) )

VirtualBox – „Snapshots“-Tab fehlt weiterlesen

KeePassX 2 unter Debian Jessie kompilieren

KeePassX 2 wurde kürzlich veröffentlicht und kommt mit einigen guten Neuerungen. Da es sicher noch ein wenig dauern wird, bis offizielle, stabile Pakete für Debian verfügbar sind[1][2][3], kann man mit wenig Aufwand KeePassX kurzerhand selbst kompilieren und installieren.

Einfach die folgenden Schritte abarbeiten:

KeePassX 2 unter Debian Jessie kompilieren weiterlesen

„Lets encrypt“ Bulk-Funktion für Plesk

ACHTUNG! Dies ist eine ALTE METHODE. Zur NEUEN METHODE geht es hier entlang: „Lets encrypt“ Bulk-Funktion für Plesk (die Zweite)

Das Plesk-Team hat bereits eine Extension für „Lets encrypt“ herausgebracht[1], mit der das Anfordern eines Zertifikates mittels Plesk-Oberfläche ermöglicht wird. Hat man nun mehrere Domains und möchte nicht stundenlang durch das Webinterface klickern, gibt es eine praktische Lösung durch alle in Plesk angelegten Domains zu iterieren, für jede ein Zertifikat anzufordern und dieses einzustellen.

„Lets encrypt“ Bulk-Funktion für Plesk weiterlesen